willkommen bei der ortsbürgergemeinde aarburg

Die Ortsbürgergemeinde Aarburg hat folgende Aufgaben:

  • Erhaltung und gute Verwaltung ihres Vermögens (Grundstücke, Stiftungen, Kapitalien)
  • Sorgfältige Pflege der ortsbürgerlichen Waldungen und der darin enthaltenen Naturschutzgebiete
  • Förderung des kulturellen Lebens sowie die Unterstützung kultureller und sozialer Projekte
  • Mithilfe bei der Erfüllung von Aufgaben der Einwohnergemeinde
  • Erfüllung von Aufgaben, die sie sich selber stellt
  • Verpachtung der Fischenz rechte Aareseite vom Mittelbach in Murgenthal bis zur Ortsgrenze zu Olten (zur Zeit verpachtet an den Fischerverein Aarburg)

Wenn Sie in Aarburg wohnen und das Aarestädtchen als Ihre Heimat betrachten, laden wir Sie ein, das Ortsbürgerrecht zu erwerben. Zur Zeit besitzen weltweit aktuell rund  1650 Personen das Ortsbürgerrecht. Von den über 8500 Einwohnern Aarburgs sind circa 120 Personen stimmberechtigte Ortsbürger.

 

Weitere Informationen finden Sie unter "Wie werde ich Ortsbürger" oder wenden Sie sich an die Zentralen Dienste der Einwohnergemeinde.

 

ein blick vorwärts

Bereits 20 Bäume im Säliwald haben einen Götti oder eine Gotte. Möchten Sie ebenfalls Gotte oder Götti eines Baumes in den Aarburger Waldungen werden?

 

Lesen Sie mehr.

ein blick zurück

Am Samstag, 16. September 2023 fand bei strahlendem Sommerwetter der öffentliche Waldgang der Stadt Aarburg statt, wie immer bestens vorbereitet durch den Leiter des Forstbetriebes, Förster Jörg Villiger. Rund 80 Teilnehmende liessen sich zeigen wie moderne Holzwirtschaft heute aussieht. Einem Vollernter bei der Arbeit zuzusehen war eindrücklich. Der Förster wies an verschiedenen Orten auf den schlechten Zustand unseres Waldes hin.

Zum Abschluss offerierte die Stadt bei der Waldhütte Hühnerweid einen Imbiss.

 

Bilder vom Waldgang finden Sie hier.

 

Download
Bericht über den Waldgang im Zofinger Tagblatt
230918_ZT.pdf
Adobe Acrobat Dokument 428.3 KB

Die Frontseite des Werkhofes an der Sandbrunnenstrasse strahlt in neuem Glanz. Die Sanierung wurde mit Holz aus dem eigenen Wald durch die Firma Hans Blattner AG aus Aarburg ausgeführt.

 

Vorher/nachher-Bilder finden Sie in der Galerie.

Der Weihnachtsbaum-verkauf vom

17. Dezember 2022 fand für einmal in winter-lichem Ambiente statt. Über 70 Bäume wurden geschnitten und werden über Weihnachten die Stuben von Familien zieren. 

Der Anlass war einmal mehr ein Treffpunkt für Aarburgerinnen und Aarburger.

 

Bilder vom Weihnachtsbaumverkauf finden Sie hier.

An der Winter-Gmeind vom 22. November 2022 stimmten die anwesen-den 19 Stimmberech-tigten allen Geschäften zu, insbesondere dem Budget 2023.

 

Das Protokoll der Versammlung finden Sie hier.

Am Waldgang vom

17. September 2022 fuhren über 30 Orts-bürgerinnen und Ortsbürger ins Natur-waldreservat Fetzholz, welches auf Murgen-thaler Gemeindegebiet liegt.

Bilder vom Waldgang finden Sie in der Galerie.

 

Download
Bericht ZT / Wiggertaler
2022_Waldgang OBG.pdf
Adobe Acrobat Dokument 103.1 KB