willkommen bei der ortsbürgergemeinde aarburg

Die Ortsbürgergemeinde Aarburg hat folgende Aufgaben:

  • Erhaltung und gute Verwaltung ihres Vermögens (Grundstücke, Stiftungen, Kapitalien)
  • Sorgfältige Pflege der ortsbürgerlichen Waldungen und der darin enthaltenen Naturschutzgebiete
  • Förderung des kulturellen Lebens sowie die Unterstützung kultureller und sozialer Projekte
  • Mithilfe bei der Erfüllung von Aufgaben der Einwohnergemeinde
  • Erfüllung von Aufgaben, die sie sich selber stellt
  • Verpachtung der Fischenz rechte Aareseite vom Mittelbach in Murgenthal bis zur Ortsgrenze zu Olten (zur Zeit verpachtet an den Fischerverein Aarburg)

Wenn Sie in Aarburg wohnen und das Aarestädtchen als Ihre Heimat betrachten, laden wir Sie ein, das Ortsbürgerrecht zu erwerben. Zur Zeit besitzen weltweit aktuell rund  1650 Personen das Ortsbürgerrecht. Von den über 8500 Einwohnern Aarburgs sind circa 120 Personen stimmberechtigte Ortsbürger.

 

Weitere Informationen finden Sie unter "Wie werde ich Ortsbürger" oder wenden Sie sich an die Zentralen Dienste der Einwohnergemeinde.

 

ein blick vorwärts

Am Samstag, 8. Februar 2025 treffen sich interessierte Ortsbürgerinnen und Ortsbürger zum ersten Arbeitstag. Der Weiher bei der Waldhütte Hühnerweid muss vom Schlamm befreit werden. 

Treffpunkt: 9 Uhr beim Forstwerkhof. Anschliessend offeriert die OBG einen Imbiss.

Der zweite Arbeitstag findet am Samstag, 22. März 2025 statt. Diesmal muss das Dach des Unterstandes Amtshölzli ersetzt werden. Interessierte Mithelfer treffen sich um 9 Uhr beim Forstwerkhof. Auch diesmal wird anschliessend ein Imbiss offeriert.

Bereits 20 Bäume im Säliwald haben einen Götti oder eine Gotte. Möchten Sie ebenfalls Gotte oder Götti eines Baumes in den Aarburger Waldungen werden?

 

Lesen Sie mehr.

ein blick zurück

Kalt, aber trocken war es am Weihnachtsbaum-verkauf vom

21. Dezember 2024. Wiederum werden in etlichen Wohnungen in Aarburg Bäume aus unserer Kultur stehen. Herzlichen Dank allen Käufern und Helfern. Weitere Bilder siehe Galerie.

 

An der Gemeindever-sammlung der Orts-bürgergemeinde vom 14. November 2024 wurde das Budget 2025 einstimmig angenom-men. Zudem orientierte FoK-Präsident Alois Spielmann über die Zukunft des Forstbetriebs. Am Montag, 26. Mai 2025 findet darüber eine Orientie-rungsversammlung statt.

 

Am 17. August 2024 fand der Waldgang für die Ortsbürger statt. Die Verantwortlichen hatten sich etwas Spezielles ausgedacht. Der Waldgang wurde zum "Wassergang": Per Boot wurde die Fischenz erkundet. Beim Apéro im Clubhaus des Fischervereins gab es viel Interessantes über die Fischerei zu hören. Zum Abschluss offerierte die OBG im Clubhaus der Nautiker eine Grillade.

Weitere Bilder in der Galerie.

 

Am Samstagmorgen,

23. März 2024 war es wieder soweit, eine Gruppe von Ortsbürger-innen und Ortsbürgern sorgte für Nachwuchs in der Weihnachtsbaum-kultur. Damit auch in 5-7 Jahren noch Bäume zur Verfügung stehen, wurden 200 Setzlinge (Nordmann- und Rottannen) gepflanzt. Wie gewohnt verwöhnte Urs Erni die Baumpflanzer anschliessend mit seiner be-rühmten Gemüsesuppe.

Weitere Bilder in der Galerie.

 

Der alte, verrostete Grill hat ausgedient. Er wurde im Februar 2024 durch einen neuen, durch den Metallbau des Jugendheims hergestellten, ersetzt. Viel Spass mit dem neuen Grill.