Die Ortsbürgergemeinde Aarburg hat folgende Aufgaben:
Wenn Sie in Aarburg wohnen und das Aarestädtchen als Ihre Heimat betrachten, laden wir Sie ein, das Ortsbürgerrecht zu erwerben. Zur Zeit besitzen weltweit aktuell rund 1650 Personen das Ortsbürgerrecht. Von den über 8500 Einwohnern Aarburgs sind circa 120 Personen stimmberechtigte Ortsbürger.
Weitere Informationen finden Sie unter "Wie werde ich Ortsbürger" oder wenden Sie sich an die Zentralen Dienste der Einwohnergemeinde.
Der Weihnachtsbaum-verkauf vom
17. Dezember 2022 fand für einmal in winter-lichem Ambiente statt. Über 70 Bäume wurden geschnitten und werden über Weihnachten die Stuben von Familien zieren.
Der Anlass war einmal mehr ein Treffpunkt für Aarburgerinnen und Aarburger.
Bilder vom Weihnachtsbaumverkauf finden Sie hier.
An der Winter-Gmeind vom 22. November 2022 stimmten die anwesen-den 19 Stimmberech-tigten allen Geschäften zu, insbesondere dem Budget 2023.
Das Protokoll der Versammlung finden Sie hier.
Am Waldgang vom
17. September 2022 fuhren über 30 Orts-bürgerinnen und Ortsbürger ins Natur-waldreservat Fetzholz, welches auf Murgen-thaler Gemeindegebiet liegt.
Bilder vom Waldgang finden Sie in der Galerie.
An der Gemeinde-versammlung der Ortsbürgergemeinde vom 20.6.2022 auf dem Tiefelach-Hof nahmen 26 von 120 Stimm-berechtigen teil. Dabei wurden alle Geschäfte (Protokoll; Rechenschaftsbericht und Rechnung 21) gutgeheissen. Zudem informierte Alois Spielmann (Präsident der Forstkommission) über die Zukunft des Forstbetriebs und andere anstehende Aufgaben. Im Anschluss an die Versammlung offerierte die OBG Würste vom Grill und Tranksame.
Damit die Waldhütte auch weiterhin für Vermietungen attraktiv bleibt, wurde am 9. April 2022 im Innern gereinigt und rund um die Waldhütte geputzt, Tisch und Bank abgeschliffen und neu lackiert sowie ein neues Geländer angebracht.
Bilder finden Sie in der Galerie.
Am 26. März 2022 pflanzten Ortsbürger in der Weihnachtsbaum-Kultur beim Tiefelach-Weiher neue Tannenbäume.
Bilder finden Sie in der Galerie.