Die Ortsbürgergemeinde Aarburg hat folgende Aufgaben:
Wenn Sie in Aarburg wohnen und das Aarestädtchen als Ihre Heimat betrachten, laden wir Sie ein, das Ortsbürgerrecht zu erwerben. Zur Zeit besitzen weltweit aktuell rund 1650 Personen das Ortsbürgerrecht. Von den über 8000 Einwohnern Aarburgs sind circa 125 Personen stimmberechtigte Ortsbürger.
Weitere Informationen finden Sie unter "Wie werde ich Ortsbürger" oder wenden Sie sich an die Zentralen Dienste der Einwohnergemeinde.
Die "Sommer-Gmeind" der Ortsbürger findet am
Montag, 20. Juni 2022
19.30 Uhr
auf dem Tiefelach-Hof der Familie Schär statt.
Anschliessend an die Versammlung offeriert die OBG Würste vom Grill und Tranksame.
Zum Waldgang vom
17. September 2022 sind alle Orts- bürgerinnen und Ortsbürger herzlich eingeladen. Es geht ins Naturwaldreservat Fätzholz in Murgenthal. Die Einladung erhalten Sie mit den Unterlagen für die Gemeindeversammlung. Anmeldeschluss ist am 24. Juni 2022.
Bilder zum Fätzholz fin den Sie in der Galerie.
Damit die Waldhütte auch weiterhin für Vermietungen attraktiv bleibt, wurde am 9. April 2022 im Innern gereinigt und rund um die Waldhütte geputzt, Tisch und Bank abgeschliffen und neu lackiert sowie ein neues Geländer angebracht.
Bilder finden Sie in der Galerie.
Am 26. März 2022 pflanzten Ortsbürger in der Weihnachtsbaum-Kultur beim Tiefelach-Weiher neue Tannenbäume.
Bilder finden Sie in der Galerie.
Am Samstag, 18. Dezember 2021 fand der Weihnachtsbaumverkauf der Ortsbürgergemeinde Aarburg statt.
Bilder finden Sie in der Galerie.
Bei Aarburg-leuchtet vom 27. November 2021 war der Forstbetrieb wiederum mit einem Stand und einem wärmenden Feuer vertreten.
An der OBG-Gemeindeversammlung vom 15. November 2022 stimmten die Stimm-berechtigten dem Verkauf von 1,4 ha Wald auf dem Gemeinde-gebiet von Walterswil SO an Pro Natura Solothurn zu. Das Budget 2022 wurde nach längerer Diskussion über die Abgeltung von gemeinwirtschaftlichen Leistungen der Einwohner-gemeinde zu Gunsten der Ortsbürgergemeinde schlussendlich genehmigt.